um 1579, katholisch, Landmann von Uri, in Spiringen, später in Altdorf (UR). Sohn des Heinrich und der Anna Fries. Barbara Dürler, Tochter des Ulrich Dürler. 1540-1542 Landvogt im Freiamt, 1544-1549 Landesstatthalter, 1549-1551, 1559-1561 und 1569-1571 Landammann, 1554 Wahl in den Geheimen Kriegsrat. 1544-1578 Tagsatzungsgesandter. Jakob Arnold von Spiringen machte sich um den Ausbau der Gotthardstrasse verdient. Reiche Vermittler- und Gesandtentätigkeit.
Quellen und Literatur
- G. Muheim, «Die Tagsatzungsgesandten von Uri», in HNU 16, 1910, 79 f.
- F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
Kurzinformationen
Variante(n) | Jakob Arnold
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ✝︎ um 1579 |