de fr it

Johann AntonArnold von Spiringen

um 1598 Altdorf (?), 11.4.1663 Altdorf (UR), katholisch, Landmann von Uri, 1654 Aufnahme ins Bürgerrecht von Luzern, in Altdorf. Sohn des Walter, Ratsherrn. 1) Magdalena von Beroldingen, Tochter des Heinrich, 2) 1644 Maria Apollonia Schmid, Tochter des Jost Dietrich, Ratsherrn und Hauptmanns in königlich französischen Diensten. Hauptmann in spanischen Diensten, Besitzer der Turmburg Rudenz in Flüelen. 1637 Zeugherr, 1648-1650 Landvogt im Thurgau, 1651-1653 Landesstatthalter, 1653-1655 Landammann, 1655 Pannerherr. 1639-1652 Tagsatzungsgesandter. Von der Stadt Luzern bestellter Schiedsrichter im Bauernkrieg, 1656 Vertreter Uris beim Frieden mit Bern und Zürich. Mitglied der spanischen Partei in Uri, Gefolgsmann von Oberst Sebastian Heinrich Crivelli.

Quellen und Literatur

  • F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
  • Kdm UR 2, 1986, 104
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Urs Kälin: "Arnold von Spiringen , Johann Anton", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.09.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015484/2001-09-18/, konsultiert am 27.03.2023.