Erstmals erw. 1454, nach 1477, Landmann von Uri. 1469 unter den reichsten Güterbesitzern Schattdorfs. Ratsherr, 1458-59 Landammann von Uri, 1454-72 Tagsatzungsgesandter. 1454-55 eidg. Schiedsrichter in den Appenzeller Wirren, 1456 Schiedsrichter bei den Gf. von Sax-Misox, 1472 Leiter der Grenzverhandlungen mit dem Kloster Engelberg. Vertreter der bäuerl. Oberschicht, die im 15. Jh. in Uri die polit. Führung übernahm.
Quellen und Literatur
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1454 ✝︎ nach 1477 |