de fr it

KasparImhof

31.12.1513 Altdorf (UR), 19.3.1562 Altdorf, katholisch, Landmann von Uri. Sohn des Walter (->) und der Barbara Christen. 1) 1534 Anna Gisler, Tochter des Kaspar, Landvogts, 2) 1537 Dorothea Hasfurter, Tochter des Conrad, Junkers von Luzern, Herrn zu Wildenstein, 3) 1554 Regula Murer, Tochter des Obervogts zu Klingnau. Kaspar Imhof trat 1529 als Leutnant in päpstliche Dienste. Gutsbesitzer in Altdorf, wohnhaft im Blumenfeld. 1540-1541 Landvogt in Lugano, 1549-1551 Landesstatthalter, 1551-1553 und 1561-1562 Landammann (im Amt verstorben). 1543-1562 Tagsatzungsgesandter. Imhof, welcher der französischen Partei angehörte, setzte sich ein für die Neugründung des Klosters Seedorf.

Quellen und Literatur

  • F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Urs Kälin: "Imhof, Kaspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.12.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015539/2006-12-04/, konsultiert am 01.06.2023.