de fr it

JostKäs

nach 1449, Landmann von Uri in Bürglen. Richenza Indergand. Jost Käs war 1439-1441 und 1444-1445 Urner Landammann. Während seiner Amtszeit fand der Urner Auszug in die Leventina und das Kapitulat mit Mailand (1439-1441) sowie der Alte Zürichkrieg mit der Badener Friedenskonferenz (1444) statt. 1440-1441 wirkte er auch als Tagsatzungsgesandter. 1445-1447 war er Landvogt von Baden und verteidigte 1445 die Stadt gegen die Zürcher. In der Eidgenossenschaft wurde er daraufhin berühmt als "Badens sieghafter Beschützer". Käs vertrat 1449 bei Zehntstreitigkeiten Bürglen gegen Spiringen.

Quellen und Literatur

  • StAUR, Slg. Friedrich Gisler
  • G. Muheim, «Die Tagsatzungs-Gesandten von Uri», in HNU 15, 1909, 1-74, v.a. 35
  • F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
Weblinks

Zitiervorschlag

Hans Stadler: "Käs, Jost", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.10.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015547/2008-10-14/, konsultiert am 27.03.2023.