wohl 2. Hälfte 14. Jh., nach 1437 . K. hatte Grundbesitz in Erstfeld. 1433-34 wirkte er als Urner Landammann. In seiner Amtszeit bestätigte Ks. Sigismund 1433 die Freiheitsbriefe von Uri und Ursern. 1437 war er Tagsatzungsgesandter. Entgegen der alten Historiografie wurde K. nicht in Rom ermordet.
Quellen und Literatur
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ wohl 2. Hälfte 14. Jh. ✝︎ nach 1437 |