um 1600, 1678 (?), katholisch, Landmann von Uri in Bürglen. Sohn des Johann, Landesfähnrichs. 1) Anna Moor, Tochter des Johann von Attinghausen, Ratsherrn, 2) Christina Zgraggen, 3) Katharina Arnold. Andreas Planzer besass Grundbesitz in Bürglen, darunter die um 1650 erworbene Spilmatt. Er wurde schon jung Ratsherr, ab 1635 war er Landesfähnrich, 1655-1657 Urner Landammann. In Planzers Amtszeit fiel der Erste Villmergerkrieg 1656 sowie der Beginn des Zwyerhandels.
Quellen und Literatur
- F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
- H. Stadler, «Das Planzerhaus in Bürglen», in Urner Wochenbl., 1999, Nr. 67
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ um 1600 ✝︎ 1678 (?) |