8.7.1657 Altdorf (UR), 17.12.1735, katholisch, Landmann von Uri. Sohn des Johann Anton (->). Bruder des Sebastian Peregrin (->). Maria Anna Ursula Stricker, Tochter des Sebastian Heinrich, Gardehauptmanns in französischen Diensten. 1667-1669 Privatunterricht bei Jakob Billeter in Ägeri, Jesuitenkollegium in Luzern. Umfangreicher Grundbesitz in Uri. Eintritt in savoyische Dienste, Oberstleutnant im Regiment Schulenburg. Besitzer einer Kompanie. Ab 1707 Kommandant der Schweizergarde in Turin im Rang eines Obersten. 1692-1700 Landessäckelmeister, 1694-1712 Tagsatzungsgesandter, 1701-1702 Landvogt in Baden, 1708-1709 Landesstatthalter, 1709-1711 Urner Landammann. Einflussreicher und populärer Politiker, weltgewandt und weitgereist. Seine Regierungszeit als Landammann war von dem sich anbahnenden Zweiten Villmergerkrieg überschattet, den die Urner Obrigkeit vergeblich zu verhindern suchte. Um 1700 Ritter des St.-Mauritius-und-Lazarus-Ordens.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 8.7.1657 ✝︎ 17.12.1735 1657-07-081735-12-17 |
Systematik