de fr it

HeinrichSchreiber

wahrscheinlich vor 1400, nach 1432, Landmann von Uri in Schattdorf. Heinrich Schreiber verfügte über umfangreichen Güterbesitz in Schattdorf. 1418-1429 war er Tagsatzungsgesandter, 1424-1426 Urner Landammann. In Schreibers Amtszeit fielen die im Anschluss an die Schlacht bei Arbedo durchgeführten ennetbirgischen Feldzüge und die Friedensverhandlungen mit Mailand. Er wurde oft als Schiedsrichter eingesetzt, so zum Beispiel 1432 im Streit um das Meieramt von Giswil.

Quellen und Literatur

  • StAUR, Slg. F. Gisler
  • J. Schiffmann, «Die Landammänner des Landes Uri», in Gfr 39, 1884, 253-318
  • J. Müller, «Steuerrodel der Pfarrkirche Schattdorf vom Jahre 1426», in HNU 15, 1909, 75-94
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ wahrscheinlich vor 1400 ✝︎ nach 1432

Zitiervorschlag

Hans Stadler: "Schreiber, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.05.2010. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015600/2010-05-10/, konsultiert am 01.04.2023.