de fr it

Jean HenriAndrié

26.1.1729 Valangin, 15.3.1788 Berlin, ref., von Valangin. Sohn des Jean-Jacques, Schreibers von Valangin, und der Marguerite Rossel. Marie-Hélène Blom, Holländerin. Hauslehrer Friedrich Heinrichs von Preussen, des Neffen Kg. Friedrichs II. Nach dem Tod des jungen Prinzen kehrte A. 1765 in seine Heimat zurück, erhielt Gorgier zu Lehen und wurde Neuenburger Staatsrat. 1787 rief ihn der neue preuss. Kg. Friedrich Wilhelm II. als Kammerherrn nach Berlin. 1788 erhielt A. den Titel eines Vizegf. von Gorgier. Er verfasste zahlreiche geogr. Artikel, insbes. für die "Encyclopédie" von Yverdon (in der Pariser Ausgabe fehlen A.s Artikel allerdings) und für das "Geogr.-statist. Handlexikon der Schweiz" von Markus Lutz.

Quellen und Literatur

  • AEN, biogr. Dossier
  • F.-A.-M. Jeanneret, J.-H. Bonhôte, Biogr. neuchâteloise 1, 1863, 11-14
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Myriam Perriard-Volorio: "Andrié, Jean Henri", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.07.2001, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015624/2001-07-24/, konsultiert am 30.03.2023.