de fr it

Jérôme-EmmanuelBoyve

1731 Neuenburg, 18.3.1810 Neuenburg, ref., von Neuenburg und Valangin. Sohn des Jacques-François (->). Louise Charlotte Viala, Tochter des Louis, von Genf. 1751-52 Stud. an der Akad. Bern. 1759 Dr. iur. utr. an der Univ. Reims. 1765 Adjunkt des Staatskanzlers von Neuenburg, 1767 Staatsrat und Staatskanzler. 1765 wurde er nobilitiert. 1778 veröffentlichte B. in Neuenburg die "Recherches sur l'indigénat helvétique de la principauté de Neuchâtel et Vallengin". Als Helvetist versuchte er die uralten Verbindungen der Neuenburger mit der Eidgenossenschaft zu beweisen. Damit wollte er Letztere dazu bewegen, Neuenburg in ihr Bündnis mit Frankreich einzuschliessen.

Quellen und Literatur

  • Neuchâtel et la Suisse, 1969, 120-123
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Maurice de Tribolet: "Boyve, Jérôme-Emmanuel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.03.2003, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015637/2003-03-07/, konsultiert am 22.03.2025.