de fr it

SimonChevalier

14.8.1677 (oder 1676), 2.7.1736 Neuenburg, ref., von Neuenburg. Sohn des Simon (->) und der Catherine Tribolet. Schwager des Henri Roy. Marthe Renaud, Tochter des Tuchhändlers Paul, eines Flüchtlings aus Metz. 1694 trat C. als Kadett in die Dienste der Niederlande ein. In preuss. Diensten wurde er 1703 Leutnant, 1704 Hauptmann, 1705 Generaladjutant und 1707 Major der Kavallerie. Im selben Jahr beorderte ihn Ernst von Metternich in der Nachfolgefrage um Marie de Nemours im Fürstentum Neuenburg nach Berlin, wo er dem preussischen Kg. Friedrich I. wichtige Depeschen überbrachte. 1725 Staatsrat und Generalinspekteur der Neuenburger Miliz. Träger des Croix de l'ordre de la Générosité.

Quellen und Literatur

  • Quellet-Soguel, Notices, AEN
  • J. Petitpierre, «Deux biographies "Le C. de Rochefort"», in MN, 1932, 113-124, 145-151
Weblinks

Zitiervorschlag

Myriam Volorio Perriard: "Chevalier, Simon", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 31.03.2014, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015670/2014-03-31/, konsultiert am 12.12.2023.