de fr it

Conrad deDiesse

1450 erstmals erw. in den Rechnungsbüchern, 25.1.1496, Le Landeron. Sohn des Jacques, Kastlans von Thielle, und der Claire von Freiburg, uneheliche Tochter des Konrad von Freiburg. Alexie de Lugnez. 1456-90 adliger Richter am Gericht der Drei Stände (Audiences) des Gf. von Neuenburg, das er 1486 präsidierte, 1470-86 Kastlan von Boudry, 1483 Maire von Neuenburg. D. hatte Besitz in der Grafschaft Neuenburg und hatte Güter vom Fürstbf. von Basel inne. 1454 liess er seine Häuser an der Maleporte in Neuenburg wieder aufbauen, die von der Feuersbrunst 1451 zerstört worden waren. Kapellen in der Stiftskirche von Neuenburg und in der Kirche von Courtelary.

Quellen und Literatur

  • O. Clottu, «Les nobles de D.», in SAHer, 1965, 35-47
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten Ersterwähnung 1450 ✝︎ 25.1.1496

Zitiervorschlag

Anne Jeanneret-de Rougemont: "Diesse, Conrad de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 14.04.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015676/2004-04-14/, konsultiert am 10.12.2023.