de fr it

Jacques FrédéricMartinet

8.8.1713 Neuenburg, 29.5.1789 Môtiers (NE), reformiert, von Neuenburg. Sohn des Abraham, Bürgermeisters von Neuenburg, und der Marie Marguerite Sandoz. Neffe des Staatsrats François de Sandoz-Rosières. Ab 1742 Prokurator in Valangin, 1746-1758 Dolmetscher des preussischen Königs, 1758-1789 Hauptmann und Kastlan sowie Mitglied des Konsistoriums des Val-de-Travers. 1764 Staatsrat. Der Gouverneur des Fürstentums Neuenburg, George Keith, beauftragte Jacques Frédéric Martinet mit dem Schutz Jean-Jacques Rousseaus, der während seines Aufenthalts in Môtiers 1762-1765 den Anfeindungen der Neuenburger Pfarrer ausgesetzt war.

Quellen und Literatur

  • Quellet-Soguel, Notices, AEN
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ≈︎ 8.8.1713 ✝︎ 29.5.1789

Zitiervorschlag

Eric-André Klauser: "Martinet, Jacques Frédéric", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 24.08.2007, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015703/2007-08-24/, konsultiert am 27.04.2025.