4.10.1703 Neuenburg, 4.4.1777 Neuenburg, ref., von Saint-Sulpice (NE), ab 1733 von Boudry. Sohn des Etienne (->). 1721 Rose-Marguerite Bullot, Tochter des Abraham, maître bourgeois und Grossrats. Rechtsstud. an der Univ. Basel, 1724 Doktorat. Ab 1725 Einnehmer der beim Ämterkauf fälligen Abgaben, 1739 Staatsrat, 1748 Verwalter des Ehrschatzes, 1750-64 Generalkommissar, 1764-67 Generalstaatsanwalt des Fürstentums Neuenburg, ab 1769 Anwalt. Im Streit um die Lehre der Endlichkeit der Höllenstrafen ergriff M. Partei für den Pfarrer Ferdinand-Olivier Petitpierre. Ausserdem unterhielt er einen Briefwechsel mit Jean-Jacques Rousseau, den er bei dessen Auseinandersetzungen mit dem Pfarrkapitel leidenschaftlich verteidigte.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ≈︎ 4.10.1703 ✝︎ 4.4.1777 1777-04-04 |