de fr it

DavidPetitpierre

zwischen 1641 und 1645, 3.6.1705 Neuenburg, reformiert, von Neuenburg. Sohn des Samuel, Steuereinnehmers von Valangin, und der Christine Chambrier. Anne-Marie Meuron, Tochter des Pierre, Hauptmanns. 1657 Studium in Basel und 1658 in Genf. 1672 wurde David Petitpierre Grossrat in Neuenburg und 1679 Neuenburger Staatsrat und Schreiber. Als Anhänger von Marie de Nemours wurde er 1682 seines Amts enthoben. Nach deren Anerkennung als Fürstin von Neuenburg wurde Petitpierre 1694 wieder eingesetzt und von ihr geadelt.

Quellen und Literatur

  • Quellet-Soguel, Notices, AEN
  • Livre du Recteur 5, 149 f.
Weblinks

Zitiervorschlag

Laurence Vial-Bergon: "Petitpierre, David", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.11.2008, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015731/2008-11-11/, konsultiert am 31.03.2023.