de fr it

HansFehr

9.9.1874 St. Gallen, 21.11.1961 Muri bei Bern, ref., von St. Gallen. Sohn des Adolf (->). 1) Nelly Elisabeth Hoffmann, 2) Dagmar Kremer. Stud. der Rechte in Würzburg, Bonn, Berlin und Bern, 1899 Diss. bei Eugen Huber, 1904 Habilitation bei Rudolf Sohm in Leipzig. 1906 Extraordinariat für dt. Rechtsgeschichte in Jena, 1912 Ordinarius in Halle, 1916 in Heidelberg, 1917 Geheimrat des Grossherzogtums Baden, 1923-44 Ordinarius für Rechtsgeschichte und Wertpapierrecht in Bern. Reiche publizist. Tätigkeit.

Quellen und Literatur

  • Hammurapi und das salische Recht, 1910
  • Dt. Rechtsgesch., 1921
  • Kunst und Recht, 3 Bde., 1923-36
  • K.S. Bader, «Hans F.», in ZRG GA 80, 1963, 14-38
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 9.9.1874 ✝︎ 21.11.1961

Zitiervorschlag

Lukas Gschwend: "Fehr, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.01.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015788/2005-01-03/, konsultiert am 26.03.2023.