de fr it

Johann CasparUlrich

6.9.1796 Grossandelfingen (heute Andelfingen), 14.10.1883 Küsnacht (ZH), ref., von Zürich. Sohn des Johann Jakob, Landschreibers und Verlegers, und der Regula Meyer. Bruder des Johann Jakob (->). 1) 1823 Maria Meyer (Hirschen), Tochter des Heinrich, Seidenfabrikanten, 2) 1843 Barbara Louise Meyer (Rosen), Tochter des Heinrich, Kauf- und Handelsherrn. Schulen in Winterthur und Zürich, Studien in Zürich, Berlin und Paris. 1820-28 Lehrer für Kriminalrecht am Polit. Institut in Zürich, 1824-82 Chef der Druckerei Berichthaus in Zürich. 1823-29 Amtsrichter, 1831-37 Oberrichter. 1830-53 gemässigt-konservativer Zürcher Grossrat, 1839-49 Erziehungsrat. 1835 Verfasser des ersten Zürcher Strafgesetzbuchs. 1839 Schiedsrichter im Streit um das Basler Kammergut. 1846-53 Verwaltungsrat der Nordbahn, dann bis 1877 der Schweiz. Nordostbahn. 1838 Dr. iur. h.c. der Univ. Zürich.

Quellen und Literatur

  • Zur Erinnerung an Dr. Joh[ann] Caspar U., alt Oberrichter, geboren 1796, gestorben 1883, 1883
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 6.9.1796 ✝︎ 14.10.1883

Zitiervorschlag

Bruno Schmid: "Ulrich, Johann Caspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.01.2013. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015797/2013-01-25/, konsultiert am 23.03.2023.