de fr it

Rudolf EduardUllmer

1.6.1813 Enge (heute Gem. Zürich), 28.7.1886 Enge, ref., von Horgen. Sohn des Rudolf, Amtsrichters, und der Anna Esther geb. Stäffen. 1841 Emilie Blattmann, Tochter des Hans Heinrich, Landwirts und Fabrikanten. Schulen in Zürich. 1830 Audienzsekr. beim Amtsgericht Zürich. 1831-35 Vorlesungsbesuch am Polit. Institut und an der Univ. Zürich. 1835 Kanzleisubstitut am Obergericht, 1838 Bezirksgerichtsschreiber in Regensberg, 1845 Präs. des Bezirksgerichts Zürich, 1852-68 Präs. des Obergerichts. Ab 1848 liberaler Zürcher Grossrat. Präs. des Jurist. Vereins des Kt. Zürich. U. verfasste u.a. ein Werk zur staatsrechtl. Praxis der Bundesbehörden (2 Bde., 1862-66) und einen Kommentar zum privatrechtl. Gesetzbuch des Kt. Zürich (2 Bde., 1870-78). Weil er von Friedrich Locher in einer Schmähschrift angegriffen wurde, trat er 1868 von allen Ämtern zurück. 1862 Dr. iur. h.c. der Univ. Zürich.

Quellen und Literatur

  • NZZ, 1886, Nr. 224-226
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 1.6.1813 ✝︎ 28.7.1886

Zitiervorschlag

Bruno Schmid: "Ullmer, Rudolf Eduard", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.07.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015798/2011-07-25/, konsultiert am 24.03.2023.