10.2.1862 Solothurn, 2.2.1923 Wiesloch (Baden, D), christkath., ab 1909 ref., von Niedergerlafingen (heute Gerlafingen). Sohn des Urs Josef, Oberamtmanns. Bruder von Albert (->) und Hans (->). 1891 Elise Rossel, Tochter des Friedrich, Kaufmanns. Gymnasium in Solothurn, Rechtsstud. in Heidelberg (1885 Dr. iur. utr.), wo er 1884 eine Privatschule für Rechts- und Volkswirtschaftswiss. errichtete. 1885 vertrat er Deutschland an der internat. Konferenz für die proportionale Volksvertretung in Antwerpen. 1897 Habilitation für röm. Recht und dt. bürgerl. Recht in Heidelberg, daselbst 1901 ao. Prof., 1920 o. Prof. Einführung von Repetitorien und Konversatorien. Reiche jurist. Publikationstätigkeit. Internat. angesehener Jurist.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 10.2.1862 ✝︎ 2.2.1923 1862-02-101923-02-02 |