de fr it

AugusteVerdeil

Porträt aus einem der Bände seiner Histoire du canton de Vaud, veröffentlicht in Lausanne von Martignier & Cie., 1849–1852 (Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne).
Porträt aus einem der Bände seiner Histoire du canton de Vaud, veröffentlicht in Lausanne von Martignier & Cie., 1849–1852 (Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne).

13.4.1793 Avignon, 23.4.1856 Lausanne, ref., von Lausanne. Sohn des François (->). 1821 Louise Elisabeth Bourniols, Tochter des Pierre, Händlers. 1813-17 Medizinstud. in Genf, Paris und Edinburgh, Doktorat. Ab 1822 Arzt in Lausanne. V. wirkte als Chefarzt des Kantonsspitals, Vizepräs. des Sanitätsrats und der Spitalkomm. sowie als Mitglied der Strafvollzugs- und der Armenkommission. 1833-42 war er Stadtrat von Lausanne, 1839-45 Waadtländer Grossrat. Im Febr. 1845 zog sich V. aus dem öffentl. Leben zurück und beschäftigte sich mit Geschichte. Er verfasste drei Bände der "Histoire du canton de Vaud" (1849-52), die durch einen vierten von Eusèbe-Henri Gaullieur ergänzt wurde (1857). 1852-54 amtierte er als Vizepräs. der Begnadigungskomm. und 1853-56 als Inspektor der Waadtländer Strafanstalten. 1827 war T. Gründungsmitglied der Waadtländer Sektion der Schweiz. Mobiliarversicherungsanstalt sowie 1837 der Mittelschule und 1839 der Höheren Töchterschule in Lausanne.

Quellen und Literatur

  • L. Polla, De Saint Etienne au général Guisan, 1981, 118 f.
Weblinks
Normdateien
GND

Zitiervorschlag

Gilbert Coutaz: "Verdeil, Auguste", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.09.2012, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016013/2012-09-17/, konsultiert am 28.05.2023.