28.4.1888 Neuenburg, 10.1.1975 Neuenburg, ref., von Neuenburg. Tochter des Edmond Röthlisberger, Rentiers, Präs. des Schweiz. Tonkünstlervereins. 1908 Jacques Louis B., Bankier (1916). Höhere Töchterschule in Neuenburg, Literaturstud. an der Sorbonne. Autorin von Romanen, darunter "Vivre comme on pense" (1940), Novellen, Biografien, geschichtl. Werken, Literatur- und Kunstkritiken. Journalistin bei "La Gazette de Lausanne" und "La Patrie suisse". 1932 Preis der Académie Française, 1940 Schillerpreis. Ausschussmitglied des Schweiz. Schriftstellerverbands, der Société des Gens de lettres de France, des Institut neuchâtelois und des PEN-Clubs. Ihre psychologisierenden Sittenromane sind Dokumente der Gedankenwelt ihrer Zeit und ihrer sozialen Umwelt.
Porträt von 1932. Fotografie von Maurice Corbellari (Schweizerische Nationalbibliothek).
Quellen und Literatur
- Ecrivains suisses d'aujourd'hui, 1962
- Francillon, Littérature 2, 419 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 28.4.1888 ✝︎ 10.1.1975 1888-04-281975-01-10 |