de fr it

EmmanuelBuenzod

4.11.1893 Morges, 22.9.1971 Vevey, ref., von Rougemont, Mies und Moudon. Sohn des Benjamin, Apothekers. Marcelle Becher. Lic. phil. der Univ. Lausanne, 1918-54 Französisch- und Lateinlehrer am Progymnasium Vevey. Romanautor, Literaturkritiker und Musikologe. In seinen Werken "Le Canot ensablé" (1921), "Le Regard baissé" (1930) und "Ciel vide" (1934) schildert B. die bürgerlich-provinzielle Lebensart in den kleinen Genferseedörfern. Innerlichkeit prägt sein ganzes Werk: Empfindungen, Gefühle und Erinnerungen, wie etwa in "Les Iles de mémoire" (1944).

Quellen und Literatur

  • BCUL, Nachlass
  • Francillon, Littérature 2
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 4.11.1893 ✝︎ 22.9.1971

Zitiervorschlag

Doris Jakubec: "Buenzod, Emmanuel", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.05.2001, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016032/2001-05-25/, konsultiert am 20.03.2025.