2.6.1895 Vernex (Montreux), 26.3.1982 Saint-Saphorin (Lavaux), reformiert, von Daillens. Sohn des Louis Villard, Architekten, und der Mathilde geborene Isoz. 1) 1921 Charlotte Moisson, Tochter des Charles Moisson, Ingenieurs (1935 Scheidung), 2) Evelyne Wuerchod, Tochter des David Wuerchod. 1918 spielte Jean Jacques Maurice Villard die Rolle des Teufels bei der Lausanner Erstaufführung von Histoire du soldat von Charles Ferdinand Ramuz und Igor Strawinsky. 1919-1924 engagierte er sich als Regisseur und Schauspieler bei Jacques Copeau in Paris. Nachdem Copeau die Hauptstadt 1924 verlassen hatte, trat er bis 1929 mit dessen Truppe (Copiaus) im Burgund auf. Danach war er als Autor, Komponist und Sänger tätig und verwendete ab 1932 das Pseudonym Gilles. 1940 gründete er in Lausanne das Kabarett Au Coup de Soleil, das zu einem Ort des Widerstands gegen den Nazismus wurde. Zurück in Paris, eröffnete er 1947 das Kabarett Chez Gilles. Er trat im Duo auf, so 1932-1939 mit Aman Maistre als Gilles et Julien, 1940-1948 mit Edith Burger als Edith et Gilles sowie 1948-1975 mit Albert Urfer als Gilles et Urfer, und sang Eigenkompositionen wie Dollar 1932, Les Trois Cloches 1940, 14 juillet 1942, Le Bonheur 1948, La Venoge 1954 und Nos Colonels 1958. Gilles wurde zu einer bestimmenden Figur des französischen Chansons. Er verfasste auch zwei Theaterstücke, Passage de l'étoile (1950) und La Grange aux Roud (1960), die beide im Théâtre du Jorat uraufgeführt wurden.
Quellen und Literatur
- Archives cantonales vaudoises, Chavannes-près-Renens, Archives privées, Fonds Gilles (Jean Villard-), PP 607.
- Urfer, Albert: Qui va piano ..., 1978.
- Décotte, Alex: Le siècle de Gilles, 1995.
- Francillon, Roger (Hg.): Histoire de la littérature en Suisse romande, Bd. 3, 1998, S. 185-192, 197.
- Rumpf, Olivier; Perny, Marie: Jean Villard Gilles. Une biographie artistique, 2020.
Kurzinformationen
Variante(n) | Jean Jacques Maurice Villard (Taufname)
Jean Villard Gilles
Jean Villard-Gilles
|
Lebensdaten | ∗︎ 2.6.1895 ✝︎ 26.3.1982 1895-06-021982-03-26 |