10.1.1877 Gryon, 19.5.1962 Sanary-sur-Mer (Côte d'Azur), ref., von Vallorbe, 1958 Ehrenbürger. Sohn des Paul, Pfarrers und Prof. an der Akad. Lausanne, und der Julie geb. Baridon. 1911 Madeleine Jeanmaire, Tochter des Paul, Gewerbetreibenden in Mülhausen. 1899 Lizenziat der Theologie in Lausanne, Stud. der Geisteswissenschaften in München und Paris. 1899-1911 unterrichtete V. im Elsass und 1911-21 am altsprachl. Gymnasium der Kantonsschule Lausanne. Ab 1921 lebte er in Strassburg, wo er als Lehrer und als Redaktor des "Alsace française" arbeitete. 1935 liess er sich in Sanary-sur-Mer nieder und widmete sich seinem literar. Werk. Im Waadtland wurde V. durch seine Erzählungen mit Lokalkolorit bekannt, insbesondere die Serie mit Kommissar Potterat. Während des 1. Weltkriegs zeichnete er sich durch seine krit. Haltung gegenüber Deutschland aus. 1935 Kommandeur der Ehrenlegion. Mitglied der Société académique de Belles Lettres.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 10.1.1877 ✝︎ 19.5.1962 1877-01-101962-05-19 |
Systematik
Künste und Literaturen / Literaturen |