de fr it

RogerSecrétan

4.6.1893 Lausanne, 1.5.1966 Lausanne, ref., von Lausanne. Sohn des Charles, Anwalts, und der Alice geb. Vannod. Ururenkel des Louis (->). Ledig. Lizenziat und 1917 Doktorat der Rechte an der Univ. Lausanne. 1921 Anwaltspatent. 1918-19 Attaché der Schweizer Gesandtschaft in Rom. Danach mehrere Jahre Sekretär, u.a. des Bundesgerichts, des Instituts für Internat. Recht und des türk.-griech. Schiedsgerichts. 1928-36 ao. Prof. für allg. Verwaltungsrecht und franz. Zivilrecht, 1936-63 o. Prof. für Obligationen- und Handelsrecht an der Univ. Lausanne, 1942-44 Rektor. 1936-61 stellvertretender Richter am Waadtländer Kantonsgericht. 1952 Dr. h.c. der Univ. Montpellier und 1961 der Univ. Genf. Oberstbrigadier.

Quellen und Literatur

  • Professeurs Lausanne, 1175 f.
  • B. Secrétan, S.: 159 biographies, 2011, 189-193
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Roger Secretan
Lebensdaten ∗︎ 4.6.1893 ✝︎ 1.5.1966

Zitiervorschlag

Bernard Secrétan: "Secrétan, Roger", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.11.2011, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016259/2011-11-21/, konsultiert am 20.03.2025.