de fr it

LouisCouchepin

16.11.1896 Martigny-Bourg, 29.8.1952 Lausanne, kath., von Martigny-Bourg. Sohn des Arthur (->). Andrée Torrione, Tochter des Gratien, Industriellen und liberalen Grossrats. Gymnasium in Sitten und Sarnen, Rechtsstud. in Lausanne, München und Bern, 1920 Doktorat. 1923 Notariatsdiplom, 1924 Anwaltspatent. Der freisinnige C. eröffnete 1925 eine Anwaltspraxis in Martigny. 1936 wurde er als Ersatz für seinen zurücktretenden Vater ans Bundesgericht gewählt und stand dem Bundesstrafgericht, dann der ersten Zivilabteilung und schliesslich der öffentlichrechtl. Kammer vor. 1933 Offizier im Generalstab, 1941 Oberst. C. verfasste ein Werk über die Bedeutung des nationalen Réduits (1943).

Quellen und Literatur

  • Ann. val., 1952, 308-311
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 16.11.1896 ✝︎ 29.8.1952

Zitiervorschlag

Frédéric Giroud: "Couchepin, Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 03.03.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016267/2004-03-03/, konsultiert am 21.01.2025.