1494, von Bern. 1447 bernischer Grossrat, 1466 Kleinrat, 1475 Venner. 1476-1478 Schultheiss in Thun. 1470 Mitglied des Gerichts, das im Twingherrenstreit eine Gruppe von Edelleuten wegen Übertretung des Kleidermandates aburteilte. In den Burgunderkriegen 1474 Hauptmann vor Héricourt, 1475 am Zug ins Burgund (Einnahme von Pontarlier) beteiligt, 1475-1476 bernischer Bannerträger und Hauptmann. 1479 und 1483 bernischer Tagsatzungsgesandter.
Quellen und Literatur
- H. Michel, Ratslisten 1470-1798, Ms., 1972, (StABE)
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ✝︎ 1494 |