de fr it

Sozialarbeit

Sozialarbeit ist heute ein Berufs- und ein wissenschaftlicher Forschungsfeld, dessen Ziel es ist, soziale Probleme zu verhindern oder zu reduzieren und soziale Veränderungen zu fördern. Das im 19. Jahrhundert dominierende Modell der freiwilligen, privaten weiblichen Fürsorge – konfessionell, grossbürgerlich oder sozialdemokratisch motiviert – wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts zunehmend als ungenügend erachtet. Ansätze einer Professionalisierung der Sozialarbeit gehen auf die ersten 20 Jahre des 20. Jahrhunderts zurück. Pionierinnen, die meist in Deutschland und Grossbritannien mit der Sozialarbeit in Kontakt gekommen waren, schufen erste Ausbildungsangebote (Zürich ab 1907), wobei sie von sozialpolitisch engagierten Männern unterstützt wurden. Im Mittelpunkt dieser Ausbildungen stand die Kindererziehung, später auch die allgemeine Fürsorge. Eine erste Institutionalisierungsphase führte zur Gründung von drei privaten Ausbildungsstätten, der Ecole d'études sociales pour femmes in Genf (1918), der Sozial-charitativen Frauenschule in Luzern (1918) und der Schule für Soziale Frauenarbeit in Zürich (1921). Die drei Schulen wurden später von den Kantonen finanziell unterstützt.

Eine Ausbildung für Frauen, die im Gebiet der Fürsorge tätig waren, verlangte 1921 auch eine Petition des Zweiten Schweizerischen Kongresses für Fraueninteressen. Pläne für eine gesamtschweizerische Ausbildungsstätte wurden aufgrund der parallel verlaufenden Entwicklungen in den verschiedenen Kantonen fallen gelassen. Eine zweite Gründungsphase in den 1930er und 1940er Jahren führte dazu, dass hauptsächlich sozialpädagogisch ausgerichtete Schulen ins Leben gerufen wurden. Demgegenüber konzentrierten sich die früher gegründeten Bildungsstätten stärker auf die Sozialarbeit und setzten Schwerpunkte in der Einzelhilfe, der Gruppen- und später der Gemeinwesensarbeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg öffneten sich die Schulen für Männer. Der Frauenanteil in Ausbildung und Praxis liegt jedoch im Gegensatz zu jenem in den Leitungsfunktionen bis heute wesentlich höher. Mit dem Ausbau des Sozialbereichs und der zunehmenden Vervielfältigung der Berufsfelder ging in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Differenzierung der Ausbildungen einher: Neue Schulen und Ausbildungsgänge wie Früh- und Heimerziehung sowie soziokulturelle Animation wurden geschaffen und Weiterbildungsangebote eingerichtet. Die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Schulen war nicht zuletzt aus konfessionellen Gründen schlecht. Eine lose Koordination bietet seit 1948 eine Arbeitsgemeinschaft, in der verschiedene Schulen vertreten sind, während der 1933 gegründete Berufsverband berufspolitische Interessen vertritt.

Die zunächst meist einjährigen Ausbildungsgänge vermittelten nebst allgemein bildenden Inhalten vor allem berufspraktisches Wissen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der theoretische Teil der Ausbildung wurde sukzessive ausgebaut, aber wenig systematisiert. Die Studiendauer verlängerte sich allmählich. Sie beträgt seit den 1980er Jahren in der Regel drei bzw. vier Jahre (Voll- bzw. Teilzeit). Nach 1968 nahm die sozialwissenschaftliche Ausrichtung der Ausbildungen zu. Neue Impulse kamen Ende der 1990er Jahre durch die Umwandlung vieler Schulen in Fachhochschulen und die Koordination der Hochschulpolitik im europäischen Raum hinzu. Im Gegensatz zu Ländern wie Deutschland und den USA entwickelte sich die Sozialarbeit in der Schweiz weitgehend getrennt von den Hochschulen und unter Rezeption der disziplinären Forschung aus den USA und den Niederlanden. Nur an der Universität Zürich wurde 1971 ein Lehrstuhl der Pädagogik mit besonderer Berücksichtigung der Sozialpädagogik, an der Universität Freiburg im gleichen Jahr einer für Sozialarbeit eingerichtet. Mit dieser Entwicklung ging das weitgehende Fehlen einer eigenständigen disziplinären Theoriebildung einher, das für die mangelnde Professionalisierung mitverantwortlich ist. Neuere Ansätze versuchen dieses Defizit seit den 1990er Jahren zu überwinden (Sozialarbeitswissenschaft).

Die Tätigkeit der Sozialarbeit änderte sich stark: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts stand vor allem die Armenfürsorge im Vordergrund, später kam die Arbeit im Vormundschaftswesen und im expandierenden sozialpädagogischen Bereich hinzu. In der jüngeren Vergangenheit hat die beratende Tätigkeit in neuen Handlungsfeldern (Schule, Migration, Konflikte usw.) zugenommen. Geändert hat sich auch das Selbstverständnis der Sozialarbeit: Anfänglich im Sinn der «sozialen Mütterlichkeit» konzipiert, übernahm sie bald auch eine sozialdisziplinierende und bürokratische Funktion, die sie seit den 1980er Jahren mit einer stärker lebensweltlichen Ausrichtung der Tätigkeit und der Orientierung an den Menschen- und Sozialrechten zu überwinden sucht.

Quellen und Literatur

  • H. Lerch, Des travailleurs sociaux à l'université, 1988
  • D. Cattin, C. Bolzmann, «Histoire du travail social en Suisse», in Histoire du travail social en Europe, hg. von E. Jovelin, 2008, 76-89
  • S. Matter, Der Armut auf den Leib rücken, 2011
Weblinks

Zitiervorschlag

Carlo Wolfisberg: "Sozialarbeit", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.01.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016606/2012-01-04/, konsultiert am 14.12.2024.