27.7.1906 Schaffhausen, 4.5.2003 Schaffhausen, ref., von Beggingen. Tochter des Hans, Anwalts, und der Mary geb. Arbenz. Ledig. Ab 1925 Rechtsstud. an der Univ. Zürich, 1929 Dr. iur., 1934 Anwaltspatent. Anwältin. Im 2. Weltkrieg engagierte sich S. freiwillig als Inspektorin in der Generalstabsabteilung im Frauenhilfsdienst (FHD) der Armee. Als Chef FHD 1946-51 kämpfte sie im Namen der Gleichstellung von Mann und Frau für eine Neuordnung (Ausrüstung und Ausbildung) und die Aufwertung des FHD zum vollständigen Dienstzweig der Armee.
Quellen und Literatur
- D. Heuberger, J. Stüssi-Lauterburg, Die Frau in der Schweizer Armee von 1939 bis heute, 1990
- P. Zürcher-Vercelli, «Die Chefs der militärdienstleistenden Frauen von den Anfängen des FHD bis heute», in Info/Frauen in der Armee, 2003, Nr. 3, 18-24
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 27.7.1906 ✝︎ 4.5.2003 1906-07-272003-05-04 |
Systematik
Politik (1848-) / Bundesstaat / Armee |