13.9.1858 Dresden, 14.10.1922 Münsingen, prot., Preusse, ab 1869 von Oberburg. Sohn des Adolf (->). Bruder des Alexander (->). Pauline Johanna Coaz, Tochter des Johann Wilhelm Fortunat Coaz. Rechtsstud. in Bern, 1882 Fürsprecherpatent. 1882-1904 Anwalt in Langenthal, 1904-22 Oberrichter. 1903 Oberst. 1903-09 Grossrichter der Divisionen 3 und 5. 1910-12 am Kassationsgericht, 1913-20 Oberauditor und Chef der Militärjustiz. R. förderte den Volksgesang als Komponist, Bearbeiter von Volksliedern, Organisator von Aufführungen sowie als Experte an Musikfesten.
Quellen und Literatur
- Der Bund, 16.10.1922
- Emmentaler Nachrichten, 21.10.1922
- E. Wetter, E. von Orelli, Wer ist wer im Militär?, 1986, 135
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 13.9.1858 ✝︎ 14.10.1922 1858-09-131922-10-14 |