11.9.1582 Bern, 1646, reformiert, von Bern. Illegitimer Sohn des Stadtschreibers Jakob des Älteren, Mutter unbekannt.1) Justina Meyer, von Konstanz, 2) 1629 Johanna von Graffenried, 3) 1633 Anna Lerber, Tochter des Daniel Lerber. 1601 theologische Studien in Basel und Heidelberg, 1602 in Herborn (Hessen). 1608 Berner Grossrat, 1615 Landvogt von Nidau, 1617 Stadtschreiber, 1628 Landvogt von Moudon. Die politische Karriere Hans Rudolf Buchers krönten 1628 die Wahlen in den Kleinrat und zum Welschseckelmeister sowie 1636 diejenige zum Venner. Bucher überbrachte als Gesandter die bernische Dankesbotschaft für die Treue der Waadt anlässlich des Bauernaufstands von 1641.
Quellen und Literatur
- B. Braun-Bucher, Der Berner Schultheiss Samuel Frisching 1605-1683, 1991
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 11.9.1582 ✝︎ 1646 1582-09-11 |