1535 oder 1536 oder 1539. Sohn des Hans. (Name unbekannt). 1494 Berner Grossrat, 1507 Landvogt von Trachselwald, 1514 Grossweibel, 1518 Spitalmeister und Kleinrat, 1520 und 1528 Venner. 1521 als Gesandter der Eidgenossen am Hof des französischen Königs Franz I. 1529 Pannerhauptmann im Ersten Kappelerkrieg. 1531 wurde Hans Isenschmid von all seinen Ämtern enthoben, weil er, obwohl Anhänger der Reformation, Predigt und Abendmahl nicht besuchte und eine entsprechende Warnung von Schultheiss und Rat nicht befolgte.
Quellen und Literatur
- J.R. Gruner, Genealogien der burgerl. regimentsfähigen Geschlechter der Stadt Bern, Ms., o.J., (BBB)
- G. von Werdt, Bern. Genealogien 2, Ms., 1850, 131, (BBB)
Weblinks
Kurzinformationen
Lebensdaten | ✝︎ 1535 oder 1536 oder 1539 |