de fr it

Bartholomäus vonCastelmur

um 1490, vor 23.2.1552, aus dem Stamm der Manus. 1512 lic. iur. utr. in Orléans. 1517 Kanoniker im Domkapitel Chur, 1521 Pfarrer in Malans, 1523 in Riom. An der Ilanzer Disputation von 1526 trat er als entschiedener Verteidiger des katholischen Glaubens auf. 1527-1530 Generalvikar in Chur, 1535-1540 Pfarrer in Altdorf (UR) und Dekan des Waldstätter Kapitels. Als Dekan des Domkapitels in Chur leitete er 1541 eine Statutenrevision ein und versuchte eine weitreichende Reform, um den alten Glauben in Graubünden zu retten. Ab 1542 war er zunächst Administrator, später Abt von St. Luzi in Chur. Als Bischofskandidat unterlag Bartholomäus von Castelmur 1549 Thomas Planta. Er anerkannte diesen erst nach der päpstlichen Bestätigung und wurde daraufhin dessen Generalvikar (1549-1552).

Quellen und Literatur

  • HS I/1, 527, 553
  • G. Capaul, Das Domkapitel von Chur 1541-1581, 1973
Weblinks
Weitere Links
e-LIR

Zitiervorschlag

Paul Eugen Grimm: "Castelmur, Bartholomäus von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 01.08.2003. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016801/2003-08-01/, konsultiert am 25.04.2025.