Erstmals erwähnt 1687, letztmals 1733, von Disentis/Mustér. Sohn des Flurin, Landrichters. 1687 Landammann der Cadi, 1690-1691 und 1696-1697 Landrichter des Grauen Bundes, 1699-1701 commissari in Chiavenna, 1703-1705 Podestà von Plurs und 1731-1733 Landeshauptmann des Veltlins. Anführer der spanisch-kaiserlichen Partei in Graubünden. Melchior Jagmet war 1696 als Landrichter in die konfessionellen Unruhen im Veltlin und Puschlav (sogenannter Mainonehandel) und 1701 in den Sagenserhandel verwickelt.
Quellen und Literatur
- A. von Castelmur, «Die Landrichter aus der Fam. Jagmet und der Mainonehandel», in BM, 1930, 360-373
- A. Maissen, Die Landrichter des Grauen Bundes, 1424-1799, 1990, 89 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | Ersterwähnung 1687 Letzterwähnung 1733 |