um 1560, 1621 letztmals erwähnt, katholisch, von Sumvitg. Sohn des Gilli (->). 1587 französischer Pensionär; nach 1600 Exponent der venezianischen Partei und als solcher 1607 vom Ilanzer Strafgericht gebüsst. 1606 und 1618 Landrichter des Grauen Bundes. 1609-1611 Vicari im Veltlin. 1621 mit Fortunat Sprecher von Bernegg und Fortunat von Juvalta Gesandter zu Erzherzog Leopold in Innsbruck und Imst. Verschwägert mit den de Capol von Surrein/Sumvitg und Rueun, wo er im Alter lebte. Letzte politisch bedeutende Gestalt der älteren Familienlinie.
Quellen und Literatur
- A. Maissen, Die Landrichter des Grauen Bundes 1424-1799, 1990, 51
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ um 1560 Letzterwähnung 1621 |