um 1619, 22.2.1687 Chur, kath.; Sohn des Bartholomäus, Pfandherrn auf Rhäzüns, und der Catharina Menhardt. Martha Schmid von Grüneck. 1645-47 commissari von Chiavenna, 1653 und 1656 Landrichter, 1657-59 und 1663-65 Podestà von Traona. P. wurde 1652 vom Bf. von Chur, Johann Flugi von Aspermont, mit dem Erbmarschallamt belehnt, nachdem Rudolf von Marmels darauf verzichtet hatte. Bf. Ulrich de Mont bestätigte P. und seinen männl. Nachkommen, sofern diese katholisch blieben, 1662 dieses Erblehen.
Quellen und Literatur
- E. Poeschel, «Die Grabdenkmäler in der Kathedrale zu Chur», in JHGG 75, 1945, 62 f.
- H. Schneider, W. Meyer, Burgen der Schweiz 3, 1983, 76
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ um 1619 ✝︎ 22.2.1687 1687-02-22 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |