Erwähnt 1356 -1386, vor 1388, von Zuoz. Ritter. 1367 Ammann im Oberengadin, Mitbesiegler der sogenannten Gründungsurkunde des Gotteshausbunds als Vertreter seiner Talschaft und Familie, ab 1372 Mitinhaber des Zolls im Bergell, 1377 Belehnung mit dem runden Turm von Vicosoprano. 1374-1375 Condottiere im Veltlin, eroberte im päpstlichen Dienst Chiavenna. Führende Persönlichkeit des Oberengadins mit engen Beziehungen zum Vinschgau (Vögte von Matsch).
Quellen und Literatur
- A.-M. Deplazes-Haefliger, «Die Planta im 13. und 14. Jh.», in JHGG 122, 1992, 78-157
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1356 ✝︎ vor 1388 |