de fr it

Anton vonSalisSoglio

16.1.1737 Chur, 5.5.1806 Chur, reformiert, von Chur und Soglio (heute Gemeinde Bregaglia). Sohn des Anton (->). Bruder von Baptista (->) und Peter (->). Schwager des Baptista (->). Ledig. Privatunterricht und Studienreisen. Ratsherr und Stadtrichter in Chur, 1773-1775 Podestà in Morbegno, Abgeordneter zum Bundstag für Bergell-Unterporta, Bivio und Chur, 1791-1792 Bundspräsident des Gotteshausbundes. 1799 als österreichischer Parteigänger nach Salins in die Franche-Comté deportiert.

Quellen und Literatur

  • A. Rufer, Der Freistaat der III Bünde und die Frage des Veltlins 2, 1917, 525
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ≈︎ 16.1.1737 ❒︎ 5.5.1806

Zitiervorschlag

Jürg Simonett: "Salis, Anton von (Soglio)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.01.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016936/2011-01-12/, konsultiert am 23.01.2025.