1526, 1590 Sondrio, kath., ab 1579 ref., von Soglio (heute Gem. Bregaglia) und Chur. Sohn des Dietegen (->). Cousin von Bartholomäus (->) und Friedrich (->). 1) Anna von S.-Samedan, Tochter des Rudolf, Obersten, 2) 1560 Regina Roth von Schreckenstein, 3) Ludovica von Paravicini, Tochter des Giovanni Antonio. Mit 13 Jahren Eintritt in franz. Dienste, 1542 Fähnrich, Hauptmann in neapolitan. Diensten, kaiserl. Hauptmann in Ungarn im Kampf gegen die Türken, 1555 Oberst eines kaiserl. Kavallerieregiments. 1556-73 österr. Landvogt auf Castels im Prättigau, 1563 kaiserl. Generalwachtmeister, 1563-65 Podestà in Tirano. Generalmajor unter Maximilian II. Gesandter nach Mailand, Wien, Venedig, Rom und an die Tagsatzung. 1565 versuchte S. gewaltsam, seinen Cousin Bartholomäus als Bf. von Chur zu inthronisieren. 1573 kehrte er in die von ihm erbaute Casa Gubert in Soglio zurück. 1560 päpstl. Ritter vom Goldenen Sporn. 1588 Freiherr.
Quellen und Literatur
- HbGR 2, 99, 101
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 1526 ✝︎ 1590 |