de fr it

Georg vonSchorsch

um 1475 Splügen, um 1540 Splügen, ab ca. 1530 reformiert, von Splügen. 1509 Landammann des Hochgerichts Rheinwald, 1517-1519 commissari in Chiavenna. 1525 führte Georg von Schorsch die Truppen des Grauen Bundes im Ersten Müsserkrieg bei der Belagerung und Einnahme von Chiavenna. Im gleichen Jahr wurde er zum Landeshauptmann des Veltlins ernannt. Er bemühte sich 1531 als Gesandter der Drei Bünde um einen Friedensschluss mit Gian Giacomo Medici. 1533 war Georg von Schorsch als Bündner Gesandter bei Erzherzog Ferdinand von Österreich, der 1556 als Kaiser den alten Adelsbrief der Familie von Schorsch bestätigte.

Quellen und Literatur

  • E. von Georgii-Georgenau, Biogr.-Genealog. Bl. aus und über Schwaben, 1879
Weblinks
Weitere Links
e-LIR

Zitiervorschlag

Kurt Wanner: "Schorsch, Georg von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.08.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016974/2011-08-25/, konsultiert am 15.01.2025.