Erwähnt 1578, 1618, reformiert, von Soazza. 1578 Student in Zürich, 1591-1593 Vicari des Veltlins in Sondrio. Giovanni Antonio von Somvig gehörte als Assessor der evangelisch-rätischen Synode zu den Förderern der reformierten Minderheit im oberen Misox. Er verlegte den Wohnsitz nach Splügen, wo er um 1600 als Landammann amtierte. 1604 war er Gesandter der Drei Bünde nach Mailand und zu den Eidgenossen betreffend Kapitulat mit Spanien; er empfahl Annahme desselben, um im Gegenzug die Schleifung der Festung Fuentes am Comersee zu erreichen. In diesem Zusammenhang ist seine 1605 an Stephan Gabriel gerichtete «Epistula Jonae» ein wichtiges Zeitdokument.
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1578 ✝︎ 1618 |