17.3.1646, 19.2.1725 Paspels (heute Gemeinde Domleschg), kath., von Tumegl/Tomils (heute Gemeinde Domleschg). Sohn des Johann Viktor (->). 1670 Elisabeth von Salis-Sulzberg. 1656-62 Erziehung bei den Jesuiten in Feldkirch. 1659-70 Kanoniker der Kathedrale Chur. Als letzter Pfandinhaber der strategisch bedeutenden österr. Freiherrschaft Rhäzüns 1691-96 nahm T. in den Drei Bünden eine politisch wichtige Stellung ein.
Quellen und Literatur
- A. Kaiser, «Die Nachkommen des Staatsmannes Johann Travers von Zuoz in den ersten sechs Generationen», in JHGG 85, 1955, 53-112
Kurzinformationen
Variante(n) | Johann Viktor von Travers
|
Lebensdaten | ∗︎ 17.3.1646 ✝︎ 19.2.1725 1646-03-171725-02-19 |