de fr it

JohannTscharner

19.4.1593, 12.12.1659 Chur, reformiert, von Chur. Sohn des Johann Baptista, Stadtschreibers und Gesandten der Drei Bünde, und der Anna Willi. Enkel des Hans (->). 1) Anna von Salis, 2) Ursula von Cleric, von Chur. 1622 Stadt- und Bundsschreiber, 1637 Ratsherr, 1639 Kommandant von Chiavenna, 1640 Churer Stadtvogt. 1643-1652 fünfmal Bürgermeister und als solcher Präsident des Gotteshausbunds. Johann Tscharner stand als Politiker zwischen den Parteien. 1631 wirkte er als Gesandter der Drei Bünde nach Piemont (Friede von Cherasco). Tscharner hinterliess einen 1618-1626 in deutscher und lateinischer Sprache verfassten tagebuchartigen Bericht über seine Zeit im Exil, die politischen Ereignisse und seine diplomatischen Gesandtschaften aus der Zeit der Bündner Wirren.

Quellen und Literatur

  • StAGR
  • Schweiz. Geschlechterbuch 4, 621
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Martin Bundi: "Tscharner, Johann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.11.2015. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017006/2015-11-18/, konsultiert am 22.01.2025.