de fr it

JohannVincenz

1667, 27.9.1742 Silandro (Südtirol), katholisch, von Siat. Sohn des Bartholomäus, bischöflichen Obervogts, und der Maria Claudia von Federspiel. 1698 Maria Wecker, von Siat. 1688-1697 Obervogt der bischöflichen Herrschaft Gross-Engstingen (Württemberg). 1729-1742 bischöflicher Hauptmann auf der Fürstenburg (Vinschgau). Hofmeister und Erbmarschall des Bistums Chur. 1716-1740 achtmal Landrichter. Österreichischer Parteigänger. 1726 Mitglied der Gesandtschaft nach Mailand und 1728 nach Wien wegen des Verkaufs der bischöflichen Rechte im Münstertal. 1734-1742 Bundsoberst. 1726 Baron von Hohenfriedenberg.

Quellen und Literatur

  • A. Maissen, Die Landrichter des Grauen Bundes 1424-1799, 1990, 100-102
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 1667 ✝︎ 27.9.1742

Zitiervorschlag

Adolf Collenberg: "Vincenz, Johann", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 22.01.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017009/2014-01-22/, konsultiert am 21.04.2025.