31.7.1672 Stein (AG), 29.10.1745 Arlesheim. Sohn des Johann Jakob, Löwenwirts in Stein, und der Margaretha Schnebelin. Bruder des Johann Christoph (->). Stud. am Collegium Urbanum in Rom, Dr. phil. und Dr. theol., 1696 Priesterweihe. 1698-1740 Kanonikus des Kollegiatstifts Moutier-Grandval, Dekan. 1716-34 Propst des Kollegiatstifts St. Martin in Colmar. Ab 1715 Provikar, 1716-45 Generalvikar, 1717-41 Offizial des Bistums Basel. 1720-45 Kapitular des Domkapitels Basel. 1729 Ernennung zum Weihbf. (Titularbf. von Messala), im gleichen Jahr Bischofsweihe. 1738 päpstl. Provision auf die Kantorei des Basler Domkapitels. H. verzichtete nach wenigen Wochen auf diese Würde. 1738-41 Cellar, 1741-45 Kustos des Basler Domkapitels. 1730 während der Landestroublen im Fürstbistum Basel Gesandter des Kapitels am bischöfl. Hof in Pruntrut.
Quellen und Literatur
- HS I/1, 233, 263
- C. Bosshart-Pfluger, Das Basler Domkapitel von seiner Übersiedlung nach Arlesheim bis zur Säkularisation (1678-1803), 1983, 214 f.
- Nouveau dictionnaire de biographie alsacienne 16, 1990, 1448
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ≈︎ 31.7.1672 ✝︎ 29.10.1745 1745-10-29 |