19.8.1683 Obersteinbrunn (Elsass), 16.12.1743 Pruntrut, Jesuitenkirche Pruntrut, kath.; Sohn des Johann Jakob, Hauptmanns im Regiment Montjoye, und der Maria Salome Luzia von Pfirt. Stud. im Jesuitenkollegium in Pruntrut und 1703-05 am Collegium Germanicum in Rom. 1703 Kanoniker (päpstl. Provision), 1707 Kapitular, 1717 Priesterweihe, 1719 Kustos, 1720 Archidiakon und 1726 Propst des Domkapitels Basel. 1716 Kanoniker und Rektor der Kollegiatskirche Masmünster (Elsass). 1737 Wahl zum Bf. von Basel und päpstl. Bestätigung, 1738 Bischofsweihe. R. gelang es, die Landestroublen im Fürstbistum mit Hilfe franz. Truppen, die er aufgrund des 1739 mit dem franz. König abgeschlossenen Vertrags erhalten hatte, beizulegen. Zudem schuf er ein neues Gesetzbuch für den Erguel.
Quellen und Literatur
- HS I/1, 213 f.
- A. Suter, "Troublen" im Fürstbistum Basel (1726-1740), 1985
- Gatz, Bischöfe 1803, 368-370
Kurzinformationen
Variante(n) | Jakob Sigismund von Reinach
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ≈︎ 19.8.1683 ✝︎ 16.12.1743 1743-12-16 |