10.1.1624 Schloss Birseck bei Arlesheim, 4.6.1705 Pruntrut, Jesuitenkirche Pruntrut, kath.; Sohn des Johann Jakob, fürstbischöfl. Obervogts zu Birseck, und der Maria Barbara Truchsess von Rheinfelden. Neffe des Bf. Wilhelm (->), Cousin des Ignaz Balthasar (->). Jesuitenkollegien Pruntrut, 1634-39 Freiburg und Luzern. 1642-43 Rechts- und Theologiestud. in Freiburg i.Br. 1647-48 Rektor der Univ. Freiburg i.Br. 1651 Priesterweihe. 1640 Kanoniker, 1648-93 Kapitular, 1651-60 Kustos, 1660-91 Dekan des Basler Domkapitels. 1688 stille Wahl zum Koadjutor mit Nachfolgerecht, 1690 päpstl. Bestätigung und Titularbf. von Curium auf Zypern. 1690 Leitung des Bistums, 1691 Bischofsweihe, ab 1693 Fürstbf. von Basel. R. lehnte sich aussenpolitisch stark an die Eidgenossenschaft an und erneuerte 1695 das Bündnis mit den kath. Orten. Er versuchte das Bistum in die schweiz. Neutralität einzubringen und strebte 1702-03 zweimal vergeblich die förml. Aufnahme in die Eidgenossenschaft an.
Quellen und Literatur
- HS I/1, 210 f., 296, 309
- Gatz, Bischöfe 1648, 379-381
Kurzinformationen
Variante(n) | Wilhelm Jakob Rinck
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 10.1.1624 ✝︎ 4.6.1705 1624-01-101705-06-04 |