19.6.1525, von Laufenburg. Sohn des Hans Caspar und der Anna Beatrix von Utenheim. 1485-86 in Basel, 1488 Immatrikulation in Erfurt, 1490 Magister Artium, 1492 Immatrikuliert in Bologna als dr. artium, 1503 als dr. decretorum. 1502-16 als Propst von St. Martin in Rheinfelden nachgewiesen. 1503 Kanonikus in Moutier-Grandval. 1503-18 in den Jahresrechnungen als vic. generalis et sigillifer (Generalvikar und Siegler) des Bistums Basel aufgeführt, weiterhin bezeugt als Generalvikar. 1506-07 war S. gleichzeitig auch Offizial. Daneben besass er zahlreiche Pfründen in Obersteinbrunn, Thann (beide Elsass), Säckingen und Wegenstetten.
Quellen und Literatur
- HS I/1, 241, 253 f.; II/2, 411 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ✝︎ 19.6.1525 1525-06-19 |
Systematik
Religion (Katholizismus) |