de fr it

Johann Friedrich vonRyhiner

Die Denkschrift des bernischen Stiftsschaffners über den Staatshaushalt, 1788 (Universitätsbibliothek Bern).
Die Denkschrift des bernischen Stiftsschaffners über den Staatshaushalt, 1788 (Universitätsbibliothek Bern).

1.1.1732 Bern, 20.1.1803 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Johann Friedrich (->). 1759 Rosina Sophie von Mülinen. Johann Friedrich von Ryhiner durchlief die bernische Ämterlaufbahn vom Kanzleisubstituten bis zum Finanzrat (Venner). Er schuf eine Gesamtübersicht über die bernischen Rechts- und Verwaltungsverhältnisse (Regionenbuch), verfasste eine Revision der Stadtsatzungen, verfertigte eine Analyse des bernischen Postwesens und hinterliess eine grosse, privat angelegte Kartensammlung, die 1867 als Geschenk an die Stadt- und Hochschulbibliothek Bern (heute Zentralbibliothek) gelangte.

Quellen und Literatur

  • T. Klöti, Johann Friedrich von Ryhiner, 1732-1803, 2 Bde., 1994
  • Der Weltensammler, Ausstellungskat. Bern, 1998
  • Slg. R., hg. von T. Klöti, 4 Bde., 2003
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Thomas Klöti: "Ryhiner, Johann Friedrich von", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.12.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/017127/2009-12-29/, konsultiert am 25.03.2023.