
Die Denkschrift des bernischen Stiftsschaffners über den Staatshaushalt, 1788 (Universitätsbibliothek Bern).
1.1.1732 Bern, 20.1.1803 Bern, reformiert, von Bern. Sohn des Johann Friedrich (->). 1759 Rosina Sophie von Mülinen. Johann Friedrich von Ryhiner durchlief die bernische Ämterlaufbahn vom Kanzleisubstituten bis zum Finanzrat (Venner). Er schuf eine Gesamtübersicht über die bernischen Rechts- und Verwaltungsverhältnisse (Regionenbuch), verfasste eine Revision der Stadtsatzungen, verfertigte eine Analyse des bernischen Postwesens und hinterliess eine grosse, privat angelegte Kartensammlung, die 1867 als Geschenk an die Stadt- und Hochschulbibliothek Bern (heute Zentralbibliothek) gelangte.